Hannes Mercker ist freier Cartoonist und Illustrator mit über 15 Jahren Berufserfahrung. Er ist Mitglied im Berufsverband der Illustratoren (Illustratoren Organisation IO) , sowie im Verein Cartoonlobby e.V.
Mercker wurde 1983 in Oldenburg (Oldb) geboren. Nach dem Abitur machte er seinen Zivildienst als Wattführer und Vogelzähler auf der Nordseeinsel Pellworm, anschließend studierte Mercker Lehramt in Freiburg und schloss das Studium mit dem ersten Staatsexamen ab. Seit 2009 widmet sich Mercker hauptberuflich der Zeichnerei und zog zunächst nach Mannheim, wo er 8 Jahre lang überwiegend für dort ansässige Tageszeitungen und Unternehmen arbeitete. Mittlerweile lebt er mit seiner Familie im Schwarzwald.
Neben Arbeiten für allerlei Unternehmen, Verlage und Agenturen im deutschsprachigen Raum, zeichnet Mercker Cartoons für regionale Tageszeitungen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Weiterer Arbeitsschwerpunkt ist das Erstellen von Wimmelbildern: Neben dem klassischen Wimmelbuch entstanden auch großformatige Werke, beispielsweise für die Städte Oldenburg, Wuppertal, Ladenburg und Freudenstadt .
2010 gewann Hannes Mercker den Großen Comicsonderpreis von taz nord/Lappan Verlag. Mehrfach wurde der Zeichner für den Deutschen Cartoonpreis nominiert. Zuletzt 2022 und 2021 stand er auf der Shortlist des Deutschen Karikaturenpreises.
Merckers Zeichnungen werden in diversen Ausstellungen im deutschsprachigen Raum gezeigt.
Die Erstellung von Merckers Zeichnungen ist zumindest in den ersten Arbeitsschritten noch echte Handarbeit: Die mit Bleistift auf Papier gezeichnete Skizze wird mit Fineliner in die endgültige grafische Form gebracht. Nach dem vollständigen Ausradieren der ursprünglichen Bleistiftskizze wird die Zeichnung dann eingescannt, am Computer koloriert und fertiggestellt. Seltener färbt Hannes Mercker manuell mit Pinsel und Aquarellfarben ein, manchmal kombiniert er beide Techniken.
„Die Verbindung von traditioneller Zeichentechnik und digitaler Bearbeitung ist ein nicht zu unterschätzender Faktor der Arbeiten Hannes Merckers, gerade aus dieser Kombination schafft er zeichnerisch ein eigenes Potential.“ (Wikipedia)
Ausstellungen (Auszüge)
Presse (Auszüge)
Hinweis: Einige der verlinkten Medien sind mit Bezahlsperren versehen und deshalb nicht in voller Länge abrufbar.
Preise/Nominierungen (Auszüge)
Publikationen (Auszüge)
Titelgestaltung: Im Schlepptau nach Amerika. Tectum Verlag 2015. ISBN 978-3-8288-3617-4
Verlage
Lehrtätigkeit
Sonstiges
=> Die Kundenliste des Illustrators kann hier unter "Referenzenliste" eingesehen werden.