Hannes Mercker arbeitet seit 2009 als selbständiger Illustrator/Zeichner für Verlage, Tageszeitungen, Agenturen, Unternehmen und Privatpersonen. Ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Arbeiten sind Wimmelbilder. Als Wimmelbildzeichner hat er Bilder für ganz unterschiedliche Anwendungen gestaltet - hier finden Sie ausführliche Projektbeispiele.
Wimmelbilder werden gern in Kinder- und Sachbüchern eingesetzt, aber natürlich ebenso als unterhaltsame und (ent-)spannende Lektüre für Erwachsene. Hier eine aktuelle Variante des Wimmelbild-Zeichners aus einem Wimmelbuch mit 8 Doppelseiten, das für einen süddeutschen Tierpark entstand. Es gibt viel zu entdecken!
Ein Wimmelbild vereint viele kleine Alltagsszenen, die miteinander durch die gemeinsame Umgebung verbunden sind. Damit kann ein einziges Bild zahlreiche Geschichten erzählen, die vom Betrachter entdeckt werden und ihn zum Verweilen einladen. Hannes Mercker schafft durch eine detaillierte und humorvolle Darstellung im Cartoonstil eine zusätzliche Motivation.
Als Auftragsarbeit für das Stadtmuseum Oldenburg schuf Hannes Mercker dieses 2m x 4m große Riesen-Wimmelbild seiner Geburtsstadt Oldenburg. Das Wimmelbild mit regionalem Schwerpunkt entstand in dreiwöchiger intensiver Arbeit und stieß in der Universitätsstadt als Mittelpunkt einer umfangreichen Ausstellung des Cartoonisten auf breites Interesse. Eingearbeitet in das Bild sind zahlreiche komische Szenen und viel Lokalkolorit aus dem Stadtleben, alles in seinem typischen Cartoonstil gezeichnet.
Hier zusätzliche Infos zur Erstellung eines Stadt-Wimmelbildes am Beispiel Oldenburg
Eine Auftragsarbeit für die Stadt Ladenburg ist dieses Wimmelbild des Cartoonisten. Dabei hatten die Einwohner der alten Römerstadt bei der Themenauswahl ein gewichtiges Wort mitzureden: In Bürgersprechstunden wurden vorher Vorschläge gesammelt, was alles im Werk Berücksichtigung finden sollte.
Entstanden ist als Baustein für das Stadtmarketing ein detailverliebtes Wimmelbild, das mit seinen zahlreichen Szenen im Cartoonstil zum Hingucken und Erzählen einlädt.
Dieses Wimmelbild entstand im Auftrag eines italienischen Hotels als Blickfang und Orientierungshilfe für die Gäste.
Auszug eines Wimmelbildes von Wuppertal, hier mit jahreszeitlichem Schwerpunkt (Winter). Bei dem großformatigen Projekt für ein städtisches Unternehmen wurde jeder Jahreszeit ein anderer Stadtbereich zugeordnet (insgesamt entstanden 8 solcher Bilder als Panorama).
Bei diesem Projekt ging es um die komplette zeichnerische Außengestaltung eines Pausenwagens eines Transport-Unternehmens. Die Idee war, eine Art rundumlaufendes Wimmelbild entstehen zu lassen, welches die einzelnen Geschäftsbereiche des Unternehmens wiedergibt. Zudem sollte der Cartoonstil des Wimmelbild-Zeichners den Betrachter zum näheren Hinschauen auffordern. Die ursprünglich in DIN A3 erstellten und sehr hoch aufgelösten Zeichnungen wurden dann anschließend vergrößert, von einer Druckerei auf über 2 m hohe Folien gedruckt und auf das Fahrzeug geklebt. Das Ergebnis sehen Sie auf dem Foto oben.
Auch dieses Museumspanorama kann man mit zu den Wimmelbildern von Hannes Mercker zählen. Hier findet sich eine Vielzahl an Szenen, die bei gleicher Landschaft jeweils in verschiedene Zeiträume eingebettet wurden.
Bei den Abbildungen war eine korrekte Darstellung aller Details unabdingbar. Bei der zeichnerische Umsetzung war deshalb ein sachlicher Zeichenstil geboten.